jetzt zu Ende gehört und Respekt wie flüssig ihr das alles rüberbringt. von emotional persönlichem bis wissenschaftlichem. und es ist zudem unterhaltsam und an einigen Stellen richtig lustig. Das mit den Musterimmigranten (und der wertenden Hierarchisierung) ist ein echt guter Hinweis. Und das mit der Instrumentalisierung durch die AFD.
Und das gegenseitige Food Bashing war mega lustig. Und es stimmt. Im Norden kochen die viel zu fad und langweilig und im Süden viel süss haha. Die Mitte (wo bleibt die Mitte by the way) isst wiederum viel zu scharf... ;)
weiter so! bitte nicht aufhören
by
Hörer
on
jetzt zu Ende gehört und Respekt wie flüssig ihr das alles rüberbringt. von emotional persönlichem bis wissenschaftlichem. und es ist zudem unterhaltsam und an einigen Stellen richtig lustig. Das mit den Musterimmigranten (und der wertenden Hierarchisierung) ist ein echt guter Hinweis. Und das mit der Instrumentalisierung durch die AFD.
Und das gegenseitige Food Bashing war mega lustig. Und es stimmt. Im Norden kochen die viel zu fad und langweilig und im Süden viel süss haha. Die Mitte (wo bleibt die Mitte by the way) isst wiederum viel zu scharf... ;)
weiter so! bitte nicht aufhören
by
Hörer
on
Super stellenweise richtig gelacht !
by
Nengda
on
1.Vielen Dank für Eure tolle Broadcasting!
2.Sehr schöne Stimme habt ihr beide!
3.Wäre für euch auch denkbar, mit Menschen, die aus anderen aisatischen Länder nach Deutschland gekommen sind, auch einladen und mitzudiskurtiren? Das wird bestimmt auch super interessant!
4.Bitte macht das weiter! Es berührt, lehrt und stärkt. Vielen Dank dafür.
by
Lucia
on
Hallo, ihr beiden,
das war sehr souverän.
Ich hätte mich ständig an normalen Wörtern verschluckt.
Bleibt so, wie ihr seid. Das ist schön.
Unser Erlebnis mit Vietnamesen:
Wir hatten mal die angolanischen Studienfreunde von meinen Eltern in unser japanisches Lieblingsrestaurant eingeladen. "Typisch" deutsch waren wir pünktlich da, aber die Freunde noch nicht. Sie waren im Urlaub hier... .(Die Kinder sollten mal Schnee sehen.)
Meine Mama erklärt der Kellnerin das und so mit der "afrikanischen Pünktlichkeit". :) Und sie so, dass sie das kennt von ihren Eltern.
Auch vietnamesisch. So haben wir erfahren, dass da eher Vietnamesen arbeiten. Und als unsere Freunde endlich kamen, haben wir gemerkt, dass sie besser mit Stäbchen essen können, als wir. :)
Ich sehe das in meiner Familie: Meine Eltern sind ziemlich aufgeschlossen und wir Kinder auch. Aber unsere Großeltern ...
Manchmal sagen sie Sachen, da erstarre ich erstmal und überlege ob das gerade real war. Aber wir arbeiten daran: Mein Bruder argumentiert und stiftet Frieden. Ich erzähle immer von dem kleinen Mädchen aus Ghana von nebenan, die ist jetzt schon eine Drama Queen und die Chefin. Vielleicht wird sie mal auch Präsidentin. Yeah!
LG, Lucia
by
Eug
on
Herrlicher Podcast. Hab schon total auf die neue Folge. Hab in Vietnam gearbeitet und wollt immer die Namen richtig lernen. Leider haben viele Kinder auch einen alternativen Namen. Ich fand es immer schade.
by
Christian
on
Ganz starke Episode! Sozusagen ein BestOf eurer bisherigen Folgen. Es ist einfach brandinteressant, euch zuzuhören. Und ja, über Rassismus muss gesprochen werden. Ihr habt mir zu diesem Thema die Augen (und Ohren) geöffnet. Danke, weitermachen! ;-)
Kommentare
Neuer Kommentar